
Wattwurm Meldorf NABU
Einsatzstelle im Check
Aufgabenfelder | Naturschutz, Vogelschutz, Umweltbildung |
Unterkunft gestellt | Ja |
Höhe Taschengeld pro Monat | 307 € |
Einsatzzeitraum | Jul./Aug.- Aug./Sep. (13 Mon.); H-BFD ab Mär./Apr. (6 Mon.) |
BFD Plätze | 3 |
Einsatzstellenbeschreibung
Zwischen zwei Naturschutzgebieten („Kronenloch“ und „Wöhrdener Loch“) liegt die NABU Nationalparkstation „Wattwurm“ im Meldorfer Speicherkoog.
Die nächste Vogelbeobachtungshütte ist von der "Wattwurm"-Ausstellung in 30 Meter erreichbar. Die nächste Badestelle ist 3 Minuten Radweg und der nächste Supermarkt 8 Kilometer entfernt.
Was kommt auf mich zu?
Tätigkeitsfelder
Neben einer Ausstellung bietet der „Wattwurm“ verschiedene Exkursionen zu den Themen "Nationalpark Wattenmeer", "Meldorfer Speicherkoog" und "Vogelkunde" an, engagiert sich im Rahmen des „Junior Ranger“-Projektes in der Umweltbildung, betreut die NABU-Naturschutzgebiete und führt wissenschaftliche Hilfsarbeiten z.B. Rastvogelzählungen und Brutvogelkartierung durch.
Anforderungen
- Du interessierst dich für Naturschutz, Vogelkunde und die Nordseeküste.
- Du bist zuverlässig, teamfähig und selbstständig.
- Du bist mobil. Bei Vogelzählungen, Gebietstouren & Co. kommt dein eigenes Fahrrad zum Einsatz. Auch ein eigenes Auto kann mitgebracht werden.
- Du bist wetterfest. Einige Gebietsarbeiten wollen trotz Sturmböen und/oder Nieselregen erledigt werden.
- Du hast im Idealfall bereits erste ornithologische Kenntnisse und/oder Erfahrung als Gruppenleiter*in
Team und Wohnsituation
Das Wattwurm-Team wohnt in einer Wohngemeinschaft im Obergeschoss der Nationalparkstation. Für jeden Bundesfreiwilligen steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Ab April wird das Team durch einen Halbjahres-Bundesfreiwilligen verstärkt.
Wie bewerbe ich mich?
Deine vollständige Bewerbung sollte bis zum 28. Februar (Ganzjahres BFD) oder bis zum 15. November (Halbjahres BFD) bei uns eingegangen sein.
Bitte sende deine vollständige Bewerbung an: Info(at)NABU-SH.de
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Wichtigste Zeugnisse
- Bewerbungsformular (hier zum Download)
- Fragebogen BFD-Bewerbung-NABU Nationalparkstation Wattwurm (hier zum Download)
Kontakt
Nationalpark-Station Wattwurm25704 Meldorf
- Telefon: 04832 6264
-
E-Mail:
Wattwurm(at)NABU-SH.de
- https://schleswig-holstein.nabu.de
Weitere Stellen im Naturschutz Tierschutz Pädagogik Forschung