Zum Hauptinhalt springen

Schutzstation Wattenmeer Nordstrand

Einsatzstelle im Check

AufgabenfelderNaturschutz, Vogelschutz, Umweltbildung
Unterkunft gestelltJa
Höhe Taschengeld pro Monat315 €
EinsatzzeitraumAug.- Aug. (13 Mon.), Apr.- Sep. (6 Mon.)
BFD Plätze1-2

Einsatzstellenbeschreibung

Die Schutzstation Wattenmeer arbeitet seit über 60 Jahren für den Erhalt der faszinierenden Küstennatur. Etwa 100 Freiwillige engagieren sich bei uns jedes Jahr in der Betreuung des Nationalparks und in der Umweltbildung. Eine unserer Einsatzstellen befindet sich auf Nordstrand - einer eingedeichten (Halb)Insel nordwestlich von Husum. Durch unseren Autodamm gibt es eine ständige Verbindung zum Festland, sodass man jeder-zeit auch die Freiwilligen in der Husumer Station besuchen und etwas Stadtluft schnuppern kann. Wir haben hier auch einen Fähranleger, von wo aus man sämtliche Inseln und Halligen im Nationalpark Wattenmeer erreichen kann – somit auch die anderen Freiwilligen. Du wirst hier viel mit dem Fahrrad unterwegs sein. Voraussetzung ist daher der Spaß am Fahrradfahren – auch bei Gegenwind. :)

Was kommt auf mich zu?

Tätigkeitsfelder

In der Bildungsarbeit bieten wir z.B. Wattwanderungen, eine Kulturspurenwanderung, Vogelkundliche Exkursionen oder Bernsteinschleifen an. Bei unseren wissenschaftlichen Hilfsarbeiten erledigen wir regelmäßige Vogelzählungen, die Wattkartierung oder das Spülsaummonitoring. Als einen dritten Bereich gibt es noch die Gebietsbetreuung. Im Nationalpark Wattenmeer gelten bestimmte Regeln, an die sich alle Menschen halten müssen. Deine Aufgabe ist es darauf zu achten, dass keine Regeln verletzt werden. Daneben werden aber auch sämtliche Beobachtungen und Veränderungen im Gebiet aufgenommen. Ein wenig Büroarbeit gibt es natürlich auch noch.

Anforderungen

Du wirst auf Nordstrand viel mit dem Fahrrad unterwegs sein. Voraussetzung ist Spaß am Fahrradfahren, auch bei Gegenwind (der herrscht hier immer). Darüber hinaus schadet es nicht, bereits Vorkenntnisse zu Vögeln an der Küste zu haben, das ist aber nicht zwingend. In jedem Fall solltest du große Begeisterung für das Wattenmeer und seine Bewohner (in, auf und über dem Watt und Wasser) mitbringen. Ebenso solltest du Spaß daran haben dein Wissen zu diesem besonderen Lebensraum anderen vermitteln zu können. Solange du aufgeschlossen, wissbegierig und neugierig bist, bist du bei uns richtig.

Team und Wohnsituation

Du wohnst in einer Wohnung mit wunderschönem Blick auf Nordstrand. Die Wohnung hat eine kleine Terrasse, ein Bad und jeder ein Zimmer für sich. Über die Sommermonate kommt noch ein*e Halbjahresfreiwillige*r (HBFD) hinzu. Auch diese*r Freiwillige erhält ein eigenes Zimmer. Die Wohnung ist relativ zentral gelegen, sodass man zu den Führungen ohne Probleme mit dem Fahrrad kommen kann.

Wie bewerbe ich mich?

Deine vollständige Bewerbung sollte bis zum 15. Februar (Ganzjahres BFD) oder bis zum 15. November (Halbjahres BFD) bei uns eingegangen sein.

Bevorzugt an bewerbung(at)schutzstation-wattenmeer.de
aber auch eine schriftliche Bewerbung ist möglich. Diese schicke bitte an:

Schutzstation Wattenmeer
BFD Nord
Hafentraße 3
25813 Husum

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:

Kontakt

Schutzstation Wattenmeer Nordstrand

Herrendeich 40
25845 Nordstrand

Weitere Stellen im Naturschutz  Tierschutz  Pädagogik  Forschung