Skip to main content

Schutzstation Wattenmeer Meldorfer Speicherkoog

Einsatzstelle im Check

AufgabenfelderNaturschutz, Vogelschutz, Umweltbildung
Unterkunft gestelltJa
Höhe Taschengeld pro Monat307 €
EinsatzzeitraumJul./Aug.- Aug./Sep. (13 Mon.)
BFD Plätze2

Einsatzstellenbeschreibung

Die Schutzstation Wattenmeer arbeitet seit über 60 Jahren für den Erhalt der faszinierenden Küstennatur. Etwa 100 Freiwillige engagieren sich bei uns jedes Jahr in der Betreuung des Nationalparks und in der Umweltbildung. Eine unserer Einsatzstellen befindet sich im Meldorfer Speicherkoog, in der Nähe von Meldorf im Kreis Dithmarschen. Die Nationalpark-Station “Wattwurm” liegt am Meldorfer Hafen mitten in der Natur. Im Erdgeschoss ist eine Nationalpark-Ausstellung und im Obergeschoss die Wohnung. Die nächste Badestelle ist 3 Minuten mit dem Rad entfernt und die nächste Einkaufsmöglichkeit 7 km.

Was kommt auf mich zu?

Tätigkeitsfelder

Neben einer Ausstellung bietet der „Wattwurm“ verschiedene Exkursionen zu den Themen "Nationalpark Wattenmeer", "Meldorfer Speicherkoog" und "Vogelkunde" an, engagiert sich in der Umweltbildung und betreut die zwei Naturschutzgebiete "Kronenloch" und "Wöhrdener Loch". Nebenbei werden auffällige Beobachtungen und Veränderungen im Gebiet aufgenommen. Desweiteren werden wissenschaftliche Hilfsarbeiten z.B. Rastvogelzählungen und Brutvogelkartierung durchgeführt.

Anforderungen

  • Du interessierst dich für Naturschutz, Vogelkunde und die Nordseeküste.
  • Du bist zuverlässig, teamfähig und selbstständig.
  • Du bist mobil. Bei Vogelzählungen, Gebietstouren & Co. kommt dein eigenes Fahrrad zum Einsatz. Auch ein eigenes Auto kann mitgebracht werden.
  • Du bist wetterfest. Einige Gebietsarbeiten wollen trotz Sturmböen und/oder Nieselregen erledigt werden.
  • Du hast im Idealfall bereits erste ornithologische Kenntnisse und/oder Erfahrung als Gruppenleiter*in
  • gültiger Erste-Hilfe-Schein (min. 2 Jahre)

Team und Wohnsituation

Das Wattwurm-Team wohnt in einer Wohngemeinschaft im Obergeschoss der Nationalparkstation. Die Bundesfreiwilligen teilen sich jeweils zu zweit ein Zimmer. Das Zimmer ist relativ groß, wie auch der gesamte Schnitt der Wohnung. Es gibt ein weiteres Zimmer für eine FÖJ-Freiwilligenstelle.

Wie bewerbe ich mich?

Deine vollständige Bewerbung sollte bis zum 15. Februar (Ganzjahres BFD) bei uns eingegangen sein.

Bevorzugt an bewerbung(at)schutzstation-wattenmeer.de
aber auch eine schriftliche Bewerbung ist möglich. Diese schicke bitte an:

Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Bewerbung für einen Freiwilligendienst -
Hafenstraße 3
25813 Husum

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:

Kontakt

Nationalpark-Station Wattwurm

Hafenstraße 2
25704 Meldorf

Weitere Stellen im Naturschutz  Tierschutz  Pädagogik  Forschung